Jahreshauptversammlung 08.02.2025

Am 08.02.2025 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung statt.

Mit einer recht kleinen Teilnehmerzahl starteten wir pünktlich um 19:30 Uhr mit der Tagesordnung.

Unsere Ressortleiter trugen Ihre jeweilgen Berichte zum Jahr 2024 vor.

Zudem wurden unsere Sportler für Ihre Erfolge in 2024 geehrt.

Nach der ordentlichen Entlastung der Vorstandschaft ist der Weg nun frei für ein Aufregendes uns spannendes Jahr 2025.

 

Vielen Dank für die Unterstützung jedes einzelnen egal bei was. Ob es Veranstaltungen sind oder einfach nur der wöchentliche Wirtschaftsdienst.

Danke auch an unsere Bauern, die uns jedes Jahr aufs neue Ihre Äcker für Prüfungen zur Verfügung stellen.

 


1. Frank Schulz Gedächtnispokalkampf 15.+16.02.25

Am 15. und 16.02.2025 fand der 1. Frank Schulz Gedächtnispokalkampf bei uns statt. 
Bei winterlichen Temperaturen kamen insgesamt 37 Hund-Mensch Teams zu uns. 
Durch die momentane Faschingszeit, hatten wir eingeladen, auch gerne Verkleidet zu kommen, da unser Frank auch lange im Karnevalsverein Mitglied war. Diesem Vorschlag, kamen fast alle Hundeführer und auch einige Zuschauer nach. 🎊🎉 Es waren wirklich tolle Verkleidungen und teilweise waren sogar die Hunde verkleidet. 😂👏🏻
Wir sahen insgesamt 4 IGP Prüfungen, 2 Gebrauchshundeprüfungen (mit einem Hund in Abteilung B und C gestartet), 9 Unterordnungsprüfungen, 7 Schutzhundprüfungen und 17 IBGH Prüfungen. 
Unter den strengen Augen von Uwe Weippert konnten fast alle Ihr Prüfungsziel erreichen. 
Hier nochmal ein großes Dankeschön an dich für das gleichmäßige und faire Richten über die zwei Tage. 💪 
Ein weiteres Dankeschön geht natürlich an die Schutzdiensthelfer Andre, Hannes und Marcel. Ihr wart Klasse! 
Nicht zu vergessen war der Festabend am Samstag, das war genau nach Franks Geschmack. 🎊🎉🥳 
Bedanken wollen wir uns natürlich auch bei Marcel Lobe für das wahnsinns Spanferkel! 🐷🤩 und Andre der hier die ganze Organisation übernommen hat. 
Natürlich dürfen wir unsere Helfer in der Küche und rund um die Prüfung nicht vergessen!! Vielen Dank hierfür. Großen Dank auch an Leo und Sandra die an beiden Tagen von morgens bis abends in dieser Eiseskälte standen um Fotos für alle zu machen 👏🏻🙌 
Dann natürlich auch vielen Dank an unsere ganzen Sponsoren @europeanpetpharmacy BELCANDO
Sportdoxx Hundesport @woernermetallbearbeitunggmbh Negele GmbH die Küche @rosalielederhandwerk @albboxen und und und. Ohne euch wäre das so nicht möglich gewesen! 

Frühjahresprüfung am 5.04

Bei sommerlichen Temperaturen fand gestern unsere Vereinsprüfung statt. Leistungsrichter Klaus Knösel konnte tolle Ausbildungsstände bewerten. Schon auf der Fährte waren hervorragend ausgebildete Leistungen zu sehen. Hier nochmal herzlichen Dank an Familie Gunser für das Ackergelände! 


Auch in Abteilung B und C waren die Hunde wirklich toll ausgebildet, leider hatte der oder die eine etwas Pech. Der Grundstein ist gelegt 👑 richten und weiter geht’s! 


Vielen Dank an Alle fleißigen Helfer drum herum, ob Fährtenleger, Helfer, Gruppe oder aber in der Küche! Nur zusammen schaffen wir es solch einen tollen Prüfungstag auf die Beine zustellen!

Kreismeisterschaft am 27.04.2025 in Backnang 

Am 26.+ 27.04.2025 fand die Kreismeisterschaft der KG10 in Backnang statt. Am Samstag trafen sich alle Teilnehmer der IFH Quali im Vereinsheim in Backnang. 9 Teilnehmer gingen an den Start. Leistungsrichter Oliver Schnitz bewertete die Teams. Hierunter auch Robert mit seinem Vito vom VdH Leutenbach. Das Team konnte die IFH 3 mit 80 Punkten bestehen. Herzlichen Glückwunsch auch an dieser Stelle. Heute trafen sich 6 Teilnehmer zur IGP Kreismeisterschaft in Backnang. Vom VdH Leutenbach starteten Oliver Volkmer mit seinem Anton und Kerstin Negele mit ihrem Dundee. Leistungsrichter Oliver Schnitz bewertete auch heute die Leistungen der Teams immer fair. Oli und Anton legten hier ihre erste IGP3 mit 88/80/92 ab. Herzlichen Glückwunsch und weiterhin viel Erfolg den beiden. Kerstin und Dundee konnten mit einem vorzüglichen Ergebnis von 292 Punkten den Titel Kreismeister 2025 gewinnen. Wir hoffen möglichst viele Teams vom VdH Leutenbach auf die Verbandsmeisterschaft in Einöllen begleiten zu können. Vielen Dank an den HSV Backnang für die tolle Organisation. Wir habe uns wie immer sehr wohl gefühlt.

ADRK Landesmeisterschaft 10+11.05.25

Am 10+11.05.2025 fand die Landesmeisterschaft und Helferüberprüfung des ADRK in Mühlhausen im Täle statt.

An den Start ging unsere Leo mit Ihrem Moriathi vom Fuhrenblick.

Auf Grund der hohen Teilnehmerzahl wurde die Prüfung auf zwei Tage aufgeteilt.

Am Samstag waren Fährte und Schutzdienst und am Sonntag die Unterordnung dran.

Samstag morgens um 8 Uhr ging es los auf die Fährte. Leo und Mo konnten sich hier tolle 88 Punkte ersuchen.

Am Nachmittag ging es dann weiter mit dem Schutzdienst.

Hier konnten sich Leo und Mo 89 Punkte erkämpfen.

Am Sonntag Morgen um 9 ging es dann weiter mit der Unterordnung.

Die beiden zeigten eine Harmonische Arbeit die am Ende mit 91 Punkten belohnt wurde.

Mit der Gesamtpunktzahl von 268 Punkten war nach der Prüfung dann klar, das die beiden sich den Landesmeistertitel gesichert haben.

 

Am Nachmittag wurde noch eine Helferüberprüfung durchgeführt.

Hier ging unser Andre an den Start und stellte sein können unter Beweis.

Auch er konnte sein Ziel erreichen und darf sich nun offiziell Helfer des ADRK nennen.

 

Herzlichen Glückwunsch euch beiden.

 

Am Sonntag machte sich unsere Steffi Pietzka ebenfalls auf dem Weg um eine Prüfung und somit ihre zweite Qauli für die swhv Verbandsmeisterschaft zu machen.

Ihr Weg führte Sie nach Geislingen.

Steffi und Caramba konnten eine schöne Prüfung mit 88, 96, 97 ablegen und haben damit Ihren Startplatz für die swhv Verbandsmeisterschaft gesichert.

Herzlichen Glückwunsch und nun heißt es viel Erfolg in Einöllen

 

swhv Helferüberprüfung 25.05.2025

Am Sonntag 25.05.2025 machte sich Andre und ein paar Hundeführer auf den weg nach Dielheim zur diesjährigen Helferüberprüfung des swhv.

Ziel der Helferschein Klasse 2

 

Aufgabe 2x 300 m laufen und im Anschluss 6 Hunde in den jeweiligen Prüfungsstufen IGP 1-3 hintereinander und ohne Pause zu hetzen.

Unter den Augen von Armando Schmidt (Obmann für Gebrauchshundesport im swhv) konnte Andre die geforderten Aufgaben durchführen und die angesprochenen Themen sofort umsetzten.

 

Am Ende hiess es Helferschein Klasse 2 bestanden.

Wir sind sehr stolz, wie sich Andre im letzten Jahr weiterentwickelt hat und gratulieren ihm recht herzlich.

 

 

Hunderennen und IBGH Verbandsmeisterschaft 29.+30.06.2025

Swhv IBGH VM 2025 

Ein tolles Hundesport-Wochenende liegt hinter uns! 

 

Samstags fand unser 2. Hunderennen statt. 43 Starts waren angemeldet. Es war wieder ein spannendes Event mit viel Spaß zusammen mit unseren 🐾🐾 Freunden. 

 

Am Sonntag waren wir Ausrichter der swhv IBGH Verbandsmeisterschaft 2025. bei hochsommerlichen Temperaturen gingen 40 Teams an den Start. Darunter waren 5 Teams aus unseren Reihen. 

Freitags sind bereits die ersten Teilnehmer und Besucher zum Campen angereist. Einige haben sich an unserem Hunderennen angemeldet und teilgenommen. Schön dass ihr dabei wart 👍. 

 

Am Sonntag konnten sich bereits ab 7 Uhr die Teilnehmer anmelden. Um 8 Uhr fand die Auslosung statt und dann gingen die Vorführungen auch schon los. Es waren tolle sportlich faire Vorführungen zu sehen. Leider konnt nicht jedes Team sein Prüfungsziel erreichen, bleibt alle dabei nächstes Jahr gibt es eine neue Chance für Alle. Die besten 5 Teams qualifizieren sich hier auf die DHV DM IBGH im September. Herzlichen Glückwunsch an ALLE Teilnehmer! Ihr wart spitze! 

 

Ein großes Dankeschön auch an den Leistungsrichter Wolfgang Thome der bei dieser Affenhitze die Vorführungen bewertet hat. 

Unser größter Dank geht aber an das gesamte Team des VDH Leutenbach für 3 Tage Vollfas! Einfach ein tolles Team das anpackt! 

Danke an den HSV Welzheim und den HSV Backnang#

für eure tatkräftige Unterstützung in der Gruppe! Einfach Klasse wenn man sich gegenseitig aushilft 👌🏻

Und jetzt ein paar Impressionen vom Samstag & Sonntag!

swhv Verbandsmeisterschaft Einöllen 23.-24.08.25

Ein aufregendes Hundesportwochenende geht zu Ende! 

3 Teams vom VdH Leutenbach gingen an den Start. 

 

Leider hatte unsere Miri etwas Pech in der Fährte, da Pluto 2 Gegenstände  nicht verwiesen hatte. Teure 14 Punkte blieben somit auf der Strecke! Trotzdem konnte die beiden einen tollen 20. Platz im Mittelfeld belegen. 

 

Steffi und Caramba erreichten auf ihrer ersten Verbandsmeisterschaft einen tollen 16. Platz und sind somit Ersatzstarter auf der dhv DM  2025. 

 

Kerstin und Dundee konnten dieses Jahr einen tollen 4. Platz erreichen und dürfen im September das Swhv -Team an der dhv DM 2025 vertreten. 

Wir gratulieren allen 3 Startern herzlich zu ihren Leistungen, auch wenn nicht immer alles läuft wie man sich das wünscht, in unserem Sport mit unseren Vierbeinern.

 

Den Schlachtenbummlern vor Ort und den Daumendrückern zu Hause vielen Dank für eure Unterstützung! Ihr seid spitze 💪